Achtung: Die folgende Fotografie zeigt Spuren von Arbeit!
Fotoprojekt Black and White – Februar 2023

Das hier gezeigte Foto ist bereits vor einigen Jahren entstanden. Allerdings hatte ich noch nie die Gelegenheit, diese Schwarzweiß-Fotografie zu präsentieren. Als erster Beitrag zum Black and White Fotoprojekt irgendwie passend.
Entstanden ist das Bild, beziehungsweise die Bilder (es waren 5), noch mit meiner Vorgänger-Kamera, einer Olympus OM-D EM-10 und einem damals recht klobigen Stativ. Fotografiert wurde im Eisenbahnmuseum Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.). Es liegen noch einige Fotos auf meiner Festplatte herum, die dort entstanden sind. Vielleicht schafft es das ein oder andere Foto ja demnächst auf meinen neuen Blog!
In diesem Sinne – frohes Fotografien!
Hallo Christopher,
Schön dich begrüßen zu dürfen bei BW Projekt !
Und dabei bei solch Interessante Aufnahme … da bin schon jetzt gespannt was bekommen wir noch von Dir zu sehen 🙂
Dieses hier ist erst … einfach fantastisch.
VG czoczo
NUR zu Info … Normal ist die Terminabgabe begrenzt bis 15 jedes Monat, wenn es aber später sein sollte melde Probiere einfach. In so einen Fall dein Link ist auf jeden Fall im Kommentar und ich meistens nehme trotzdem die verspäteter Beiträge auf, wenn ich Zeit finde.
Es ´kann manchmal Passieren das dein Beitrag wird ein zwei tage brauchen verlinkt zu sein … aber es passiert sehr selten.
Wir werden das schon Schaukeln 🙂
Hallo czoczo,
Freut mich dabei zu sein und vielen Dank für das Kompliment!
Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Beiträge.
Dein Foto ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern.
Übrigens: Toll, dass du das BW-Projekt organisierst!
VG
Christopher
Hallo Christopher,
vielen Dank für deinen netten Kommentar und für dein Lob. Freut mich natürlich sehr, wenn dir mein Blog gefällt.
Dein Foto gefällt mir ausgezeichnet. Für alles was mit Eisenbahn zu tun hat, kann ich mich sowieso begeistern.
Liebe Grüße
Jutta
Hi Jutta,
na wenn das so ist, muss ich die Tage wohl nochmal meine Festplatten durchstöbern, oder dem Augsburger Bahnpark endlich einen Besuch abstatten!
Danke für die Blumen!
VG
Christopher
Ein klasse Foto! Ich mag solche Details.
Erinnert mich an ein Bild, das ich vor 10 Jahren in der Werkstatt der Harzer Schmalspurbahn machte:
https://maschas-buch.blogspot.com/2012/01/betende-hande-oder-lobpreis-des.html
Grüsze aus dem Harz
Mascha
Hi Mascha,
freut mich, dass dir das Foto gefällt!
Ich habe mir eben deinen Beitrag angesehen. Schon interessant, was es da an Parallelen gibt!
Grüße aus Augsburg,
Christopher
Hallo Christopher!
Nun habe ich es endlich geschafft und einen Gegenbesuch hier abgestattet und…was ich sehe, gefällt mir. Du machst ja wirklich tolle Aufnahmen! Das Bild für Marius‘ Projekt ist sehr sehr schön, interessant und die Perspektive, von der aus es aufgenommen wurde, passt ganz wunderbar. Hier stimmt einfach alles und ich musste doch etwas schmunzeln bei Deiner Überschrift *grins*.
LG und bis bald!
Sandra
P. S.
Ich hoffe, Du sagst mir bei Gelegenheit, wo Du im Internet zu finden bist, wenn Du Dein neues Blog eingerichtet hast. Ich glaube gelesen zu haben, dass Du ein neues Blog erstellen wirst. Oder irre ich?
Hey Sandra,
Keine Angst – keiner deiner Kommentare war im Spam-Ordner.
Ich moderiere hier aktuell einfach noch alles „von Hand“ und teste noch ein paar Plugins.
Jetzt weiß ich zumindest auch, dass das Kontakt-Formular funktioniert. 😀
Wir lesen uns,
Christopher
Ach so, okay. Na, dann weiß ich ja Bescheid. Ich wusste nicht, dass Du zunächst alles „von Hand“ moderierst. Siehste mal, da hattest Du heute auch Jemand, der das Kontaktformular mal auf Herz und Nieren geprüft hat *lach*. Ich ziehe demnächst auch um mit dem Blog. Das „olle“ Famillini passt nimmer zu dem, was ich hauptsächlich veröffentliche: Bilder!
LG
Sandra!
Hallo Christopher, schön dich bei diesen Projekt zu sehen. Dein Einstandsbild ist fantastisch mit dieser genialen Perspektive!! Super auch der Handschuh. Bin gespannt auf deine weiteren Beiträge.
Liebe Grüsse Esther
Hallo Esther,
vielen lieben Dank für die Blumen!
Ich muss zugeben – ich bin selbst ein wenig gespannt auf meine nächsten Beiträge. Noch fehlt mir ein wenig das Konzept, welches ich verfolgen möchte.
Irgendwie habe ich es mir in den Kopf gesetzt, dass ich immer einen Aspekt vom vorherigen Bild aufgreifen möchte.
Mal sehen, ob das so klappt 😉
VG
Christopher
Pingback: Black&White 23#2 – München – Spuren der Zivilisation - blitzeria.eu
Pingback: Fotografie mit dem Smartphone - blitzeria.eu - 14 einfache Tipps