Zum Inhalt springen

Fotowalk 23#4 – Abendstimmung in Augsburgs Innenstadt

Es ist Dienstag: Wir konnten heute mal ein wenig früher Feierabend machen und so wirklich geplant hatten wir noch nichts. Deshalb haben wir uns heute mal dazu entschieden, ein wenig später zu Abend zu essen und stattdessen noch eine Runde durch das abendliche Augsburg und seine Geschäfte zu streifen. In diesem Fotowalk nehme ich dich also mit in das (Spät-) abendliche Augsburg.

Auch dieses Mal begleitet mich meine Fujifilm XT-5, samt Kit-Objektiv. Bei dieser Gelegenheit schon mal ein kleiner Zwischenstand zum Systemwechsel: So allmählich gewöhne ich mich an die neue Handhabung, den geänderten Bildausschnitt und den neuen Crop Faktor.

Start des Fotowalks: Die Stadtmeztg

Los ging‘s mit dem Fotowalk in der Sterngasse, direkt hinter dem Augsburger Rathaus.

Falls jemand die Stadtmetzg noch nicht kennen sollte, hier noch ein paar wissenswerte Informationen:
– Errichtet 1606–1609 durch Elias Holl
– Repräsentative Renaissancefassade
– Bis 1850 als Metzgerei genutzt
– 1930 Brand und anschließender Umbau zu Sozialamt
– Brand 1944, anschließend rekonstruiert.

Besonders war hierbei die Idee, den vorderen Lech durch die Stadtmetzg zu leiten, um so gleichzeitig das Fleisch zu kühlen, wie auch die Abfälle zu entsorgen.

Der Mittlere Lech

Nach einem kurzen Stopp im Kolonial, ging es nun bei schon fortgeschrittener Dämmerung weiter am Lech entlang. Hierbei entstanden folgende Schnappschüsse.

Man merkt kaum, dass ich Menschen am liebsten unscharf abbilde.

Vorderer Lech und Judenberg

Entlang der ehemaligen Frischwasserversorgung der Stadtmetzg, trifft man wieder vermehrt auf andere Menschen. Das liegt wohl zum einen daran, dass viele Augsburger und Besucher diesen Weg als Verbindung zwischen Innenstadt und der City-Galerie nutzen, zum anderen an den netten kleinen Läden.

Über den Judenberg zum Moritzplatz

Bei einem abendlichen Fotowalk durch Augsburgs Gassen darf natürlich auch der Abstecher zum Judenberg und dem dortigen Dönerladen nicht fehlen.

Wenn du ein wenig mehr zur Geschichte jüdischen Lebens in Augsburg erfahren möchtest, empfehle ich dir diese Seite: Am Judenberg in Augsburg

Endstation des FotowalkS: Königsplatz

Der „Kö“ (des Augsburgers Kurzform für Königsplatz) ist als zentraler Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs natürlich immer ein toller Anlaufpunkt für Fotografen. Mit seiner Renovierung 2011–2012 hat er sich zusätzlich in ein recht ansehnliches Stück Architektur verwandelt und erinnert kaum noch an den dunklen und unübersichtlichen Kö meiner Schulzeit.

Frohes Knipsen und viel Spaß bei deinem nächsten Fotowalk!

Christopher

PS: Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, könnte mein letzter Fotowalk durch Augsburg auch etwas für dich bieten: Fotowalk 23#3 – Winterblues um den Augsburger Hotelturm

5 Gedanken zu „Fotowalk 23#4 – Abendstimmung in Augsburgs Innenstadt“

  1. Hallo Christopher!

    Mich gibt es nun auch wieder 🙂 Nachdem ich die letzten Tage nur am neuen Blog gefeilt habe!

    Dein Fotowalk gefällt mir. Schöne Bilder hast Du mitgebracht, wobei ich sagen muss, das letzte Bild ist ziemlich „unheimlich“, wenn ich das mal so sagen darf 🙂

    Die Person mit den weißen Schuhen, die da zu sehen ist…hat irgendwas von „Geist, der durchs Bild schwebt…naja…geht“ 🙂 Oh man, kann aber auch sein, dass ich einfach zu viel Horror gucke :-)))

    P. S.
    Es würde mich mal interessieren, wie Du die Checkbox für das Gravatar-Bild eingebaut hast. Gibt es ein Plugin dafür?

    LG
    Sandra!

    1. Hey Sandra!

      Na dann: Willkommen zurück! 🙂
      Ich habe übrigens gestern ein wenig durch deinen neuen Blog gesurft – sieht echt toll aus. Mein Kompliment!

      Ja…. ich mag sowas irgendwie. Da kann sich wirklich niemand beschweren, auf einem Foto zu sein – und doch ist Er oder Sie mit von der Partie 😉

      Das Plugin für die Gravatar-Bilder findest du hier: https://de.wordpress.org/plugins/avatar-privacy/
      Habe auch länger danach gesucht. Irgendwie bekomme ich das Thema Datenschutz von Berufswegen wohl so häufig auf dem Teller serviert, dass ich gar nicht mehr anders kann …

      LG
      Christopher

  2. Hallo Christopher, spannend, so ein Nachtspaziergang. Noch dazu von einer Stadt, die man nur von ein paar Stunden Besuch rudimentär kennt. Ich habe im Januar ähnliches verblogt, Handyfotos (ich stehe dazu, ich wollte wissen wie die wirken) nächtens und tagsüber vom gleichen Motiv gegenübergestellt. Ich fand das Ergebnis recht spannend. Übrigens könnten deine Fotowalks auch ganz gut zu den Monatsspaziergängen bei Kristina Schaper passen, Info dazu hier: https://kristinaschaper.de/monatsspaziergang
    Die Linkparty zum Monatsspaziergang im Februar läuft gerade, noch bis Ende des Monats.
    LG heike

  3. Pingback: Fotowalk 23#5 – München: Flower-Power, Shopping-Wahnsinn und U-Bahn-Romantik - blitzeria.eu

  4. Pingback: Juwel der Industriegeschichte - Augsburger Gaswerk - blitzeria.eu - Street | Landscape | Travel | Fotografie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert