Zum Inhalt springen

Augsburg Light Nights 2023 – Die Nacht der Lichter

Hier wird die Nacht zum Tag! Herzlich willkommen zu meinem Blogbeitrag über die „Augsburg Light Nights 2023“. Dieses Jahr feiert Elias Holl seinen 450. Geburtstag. Hier erfahrt ihr, wie die Light Nights das Wirken von Elias Holl in Augsburgs Architektur in ein faszinierendes Licht tauchen. Von atemberaubenden 3D-Videomappings bis hin zu interaktiven Lichtinstallationen bietet dieses Event eine einzigartige Erfahrung. Taucht ein in die Welt der Lichtkunst und lasst euch von der Magie dieser Veranstaltung verzaubern.

Von jeweils 19 bis 23 Uhr locken vom 20. BIS 22. OKTOBER 2023 pompöse Lichtinstallationen und -animationen in den verschiedensten Farben und Formen zu einem einzigartigen Spaziergang durch die Augsburger City. Das wollten wir uns natürlich auch dieses Jahr nicht entgehen lassen!

Die „Augsburg Light Nights 2023“: Ein Lichtermeer zu Ehren von Elias Holl

Die Augsburg Light Nights 2023 sind mehr als nur ein spektakuläres Lichterfest. In diesem Jahr zelebrieren wir den 450. Geburtstag von Elias Holl, einem einflussreichen Stadtplaner des 17. Jahrhunderts, der Augsburgs Architektur geprägt hat. Die Light Nights sind eine Hommage an sein Erbe und eine Gelegenheit, Augsburg im wahrsten Sinne des Wortes in einem völlig neuen Licht zu erleben.

Elias Holl, der im Jahr 1573 in Augsburg geboren wurde und 1646 verstarb, war ein bedeutender Stadtplaner und Architekt. Sein Einfluss auf die Architektur und Stadtraumgestaltung in Augsburg und über die Stadtmauern hinaus war von großer Bedeutung.

Architektonische Meisterwerke: Das prachtvolle Zeughaus, das Rathaus mit seinem Goldenen Saal, die prächtige Fuggerei, die Stadtmetzg, und das berühmte Rote Tor.

Holl war nicht nur ein Architekt von Rang, sondern auch ein Sozialreformer. Er war maßgeblich an der Errichtung der Fuggerei beteiligt, einer der ältesten Sozialsiedlungen der Welt, die bis heute als soziales Wohnprojekt existiert.

Von beeindruckenden 3D-Videomappings auf dem Rathausplatz bis zu interaktiven Lichtkunstwerken an verschiedenen Orten – lass dich zusammen mit uns von der einzigartigen Atmosphäre und der kreativen Pracht der Augsburg Light Nights verzaubern. Los gehts!

Lichtzauber am Rathausplatz: Das Herz der Augsburg Light Nights 2023

Der Rathausplatz bildet zweifellos das pulsierende Herzstück der Augsburg Light Nights 2023. Dieser zentrale Ort wird durch die einzigartige Zusammenarbeit mit dem Festival of Lights in Berlin zu einer spektakulären Bühne für Lichtkunst. Die imposante Fassade des Rathauses wird mit atemberaubenden 3D-Videomappings zum Leben erweckt. Diese Technik ermöglicht es, das historische Gebäude in ein kaleidoskopisches Kunstwerk zu verwandeln, das Geschichten erzählt und die Besucher*innen in seinen Bann zieht.

Die Light Nights im Überblick: Augsburgs Lichtkunst hautnah erleben

Die „Augsburg Light Nights 2023“ bieten weitaus mehr als Lichtinstallationen am beeindruckenden Rathausplatz. Diese Veranstaltung erstreckt sich über mehrere faszinierende Orte in der Stadt, die gemeinsam ein beeindruckendes Lichterlebnis schaffen.

Zum einen stehen der Perlachturm, die alte Lateinschule des Gymnasiums St. Anna, der Stadtmarkt, der Königsplatz, die Moritzkirche und das Schätzlerpalais im Mittelpunkt des Geschehens. Jeder dieser Orte hat seine eigene einzigartige Atmosphäre und bietet den Besucher*innen besondere Aktivitäten und Installationen.

Die Augsburg Light Nights bieten uns an diesem Abend die Möglichkeit, die Stadt in einem völlig neuen Licht zu erleben und die kreative Pracht der Lichtkunst zu genießen. Dabei wird jeder Ort zu einem Teil einer eindrucksvollen Geschichte, die Augsburgs reiche Historie und modernen Flair miteinander verknüpft. Die Veranstaltung bietet wie immer für jeden Geschmack und jedes Alter etwas Besonderes und schafft unvergessliche Erinnerungen an die Magie des Lichts.

Toller Bonus: „Herbstleuchten in der Altstadt“

Während die Light Nights in Augsburg ihre Pracht entfalten, gibt es ein zusätzliches Highlight, das am Wochenende die Herzen der Besucher*innen erobert: „Herbstleuchten in der Altstadt“. Diese einzigartige Lichtinstallation entführt die Gäste auf einen zauberhaften Spaziergang zwischen der City-Galerie und dem Moritzplatz.

Die Straßen sind in ein sanftes und warmes Licht getaucht, das eine romantische Atmosphäre schafft. Die Lichtinstallationen verwandeln dabei die Altstadt in eine märchenhafte Kulisse.

Vom spektakulären Rathausplatz mit seinen 3D-Videomappings bis hin zu all den anderen wunderschönen Installationen an verschiedenen Orten in Augsburgs Innenstadt haben uns die Augsburg Light Nights mal wieder begeistert. Das „Herbstleuchten in der Altstadt“ setzt ein tolles i-Tüpfelchen und lädt uns zum abendlichen Schlendern durch die hübschen Gassen ein.

Ich hoffe, dir hat unser kleiner virtueller Rundgang durch die Augsburger Nacht der Lichter gefallen?
Welche Installation hat dir denn am besten gefallen? Lass doch gerne einen Kommentar da!

Abschließend noch mal ein kleines Video zu den letztjährigen Augsburger Light Nights 2022.

Bis zum nächsten Mal!

Christopher

3 Gedanken zu „Augsburg Light Nights 2023 – Die Nacht der Lichter“

  1. Alter Verwalter – du bist aber schnell!

    Gerade eben noch in der Stadt getroffen, schon ist der Artikel online!
    Wüsste ich nicht, dass das deine Bilder 1 zu 1 zu den Animationen passen, würde ich glatt Betrug wittern 😀

    Ganz ehrlich: Wie hast du das so schnell hin bekommen?

    Tolle Bilder! Respekt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert