Zum Inhalt springen

Fotowalk 23#8 – Manchmal tut es auch das Smartphone

Lesedauer 2 Minuten

Dieses Mal ist der Name auch wirklich Programm! Ich war nämlich faul – zu faul, meine Kamera mit in die Stadt zu nehmen. Na gut, eigentlich waren wir ja auch zum Einkaufen in der Augsburger Innenstadt. Und ja – manchmal tut es auch das Smartphone.

Denn letztendlich gilt: Eine Kamera ist besser als keine Kamera!

Da waren wir also in der Stadt unterwegs und ich sah ein paar Kinder in eine Pfütze springen. Recht spontan musste ich hierbei an Sandras Foto-Projekt „Spiegelungen“ denken, zu dem ich schon länger mal ein paar Bilder beisteuern wollte. Kurz über die fehlende Kamera geärgert. Dann ist mir zum Glück eingefallen, dass ich ja doch eine Kamera dabei habe – mein iPhone in der Hosentasche! Schließlich ist es einer Spiegelung ja auch ziemlich egal, ob man diese mit einem iPhone oder einer Fujifilm Kamera fotografiert.

Lange Rede, kurzer Sinn – hier sind meine Spiegelungen, mitten aus dem Herzen von Augsburg.

Das war’s schon wieder!

Demnächst folgt übrigens ein etwas längerer Beitrag zum Thema „Smartphone Fotografie“.

Frohes Knipsen und viel Spaß bei deinem nächsten Fotowalk!

Christopher

PS: Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, könnte mein letzter Ausflug zum Augsburger Gaswerk auch etwas für dich bieten: Juwel der Industriegeschichte – Augsburger Gaswerk

Fotowalks Projekt – Steetphotography powered by blitzeria.eu

8 Gedanken zu „Fotowalk 23#8 – Manchmal tut es auch das Smartphone“

  1. Hallo Christopher,
    deine Aufnahmen gefallen mir sehr. Auch das SW macht sich gut. Besonders spricht mich die letzte Aufnahme mit dem Pflaster an. Hier passt Straße und Spiegelbild perfekt zusammen.
    Liebe Grüße
    Jutta

  2. Ich bin auch immer wieder überrascht, wie gut die Fotos mit dem IPhone werden. Nur Zoom und Tiefenschärfe, da hapert es noch ziemlich. Deine Spiegelungen jedenfalls gefallen mir gut, vor allem die Pfützen.
    LG heike

  3. Moin Christopher,
    da gebe ich dir Recht, den Motiven ist es Wurscht mit was man daher kommt. Ich fotografiere auch sehr viel mit meinem iPhone, weil ich oftmals Motive sehe, die mit dem iPhone viel scneller einfangen kann. Und die iPhone Fotografie hat sich stark verbessert. Ich habe das iPhone 13 Pro und das macht saustarke Bilder.

    Mir gefällt dein Bild mit dem Straßenpflaster ungemein gut!

    Liebe Grüße

    Anne

  4. Hallo Christopher,
    dein letztes Foto gefällt mir von allen am besten. Diese schöne Haus so auf den Kopf gestellt in der schmalen Pfütze!
    Ich mache zur Zeit fast nur noch Fotos mit dem Iphone, noch konnten wir uns nicht auf eine Kamera einigen mein Mann. Klar gibt es Motive da streikt so eine Handykamera aber alles in allem staune ich doch über die Qualität.
    Da bin ich also gespannt auf Deinen Bericht über dieses Thema.
    Schönes Wochenende
    Kirsi

  5. Oh, da ist mir doch glatt ein Fauxpas unterlaufen. Ich dachte, dass ich diesen Beitrag schon kommentiert hätte…hmmm…ist mein Kommentar ggf. im Spam-Ordner gelandet? Wie dem auch sei, ich sage nochmals danke für Deinen tollen Beitrag zu meinem Projekt. Ich mag Deine Bilder. Sie sind gut geworden. Die heutigen Smartphones machen ja auch nicht unbedingt die schlechtesten Bilder.

    LG
    Sandra!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert